beruflicher Werdegang Dr. med. Kerstin Günther
- 06/2024 - Zertifizierung zur Hypertensiologin der DHL
- 04/2024 - Zertifizierung zur MEDIAS 2 BASIS - Diabetesschulung für Typ 2 Diabetiker ohne Insulin
- 2023 - Weiterbildungsermächtigung Ausbildung für Ärztinnen und Ärzte zur FÄ/FA für Innere Medizin (18 Monate)
- 07/2021 – 12/2024 - Medizinische Leitung im DTZN zusammen mit Fr. Dr. M. Wende
- seit 2021 - Lehrbeauftragte der Johannes Gutenberg Universität Mainz im Fachbereich Allgemeinmedizin
- 2014 - 2021 - Tätigkeit als angestellte Fachärztin im DTZN, Regelmäßige Fortbildungen zu diversen Themen der Inneren Medizin und Hausarztmedizin, regelmäßige Teilnahme am Deutschen Internisten
Kongress, Hausärztetag
- 2014 - 2017 - Fortbildung zur Ausführung von Hautkrebsscreening, psychosomatische Grundversorgung, DMP (Asthma, COPD, KHK, Diabetes)
- 2012 - Facharztprüfung Innere Medizin
- 2011 - 2013 - Fachassistenz in der Nephrologie im Kantonsspital St. Gallen, Schweiz mit Schwerpunkt Hämodialyse, Peritonealdialyse, Nierentransplantationen
- Diverse Publikationen/Poster zu neurologischen und nephrologischen Themen
- 2009 - 2011 - Facharztweiterbildung in der Inneren Medizin im Kantonsspital St. Gallen, Schweiz, in den Abteilungen Onkologie/Palliativmedizin, Pneumologie, Kardiologie, Nephrologie, Notaufnahme,
Intensivstation
- 2006 - 2008 - Facharztweiterbildung zur Inneren Medizin im Kantonsspital Herisau, Schweiz, mit interdisziplinären Aufgabenbereichen in der Chirurgie, Gynäkologie, Orthopädie, Neurologie,
Psychiatrie
- 2010 - Promotion (Summa cum laude) zum Thema „Immunisierungsrisiko bei Botulinumtoxin-A-Therapie von Spastikpatienten nach cerebrovaskulärem Insult“, Univ. Rostock
- 1998 - 2005 - Studium der Humanmedizin an der Universität Rostock, diverse Auslandsaufenthalte im Rahmen des Studiums u.a. Nepal (Kathmandu), Schweiz
- 1995 - 1998 - Ausbildung zur Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin an der staatlich anerkannten Lehranstalt für technische Assistenten FFM-Höchst
Mitgliedschaften
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
- Mitglied im Berufsverband Deutscher Internisten e.V. (BDI)
- Mitglied der Deutschen Hochdruckliga (DHL)
- Mitglied des Hausärztinnen- und Hausärzteverband
- Disease Management Programm (DMP) für Asthma, COPD, KHK, Diabetes