beruflicher Werdegang Dr. med. Ines Laudes
- Seit 01/2022 Anstellung im DTZN, Ausbildung zur Durchführung von psychosomatischer Grundversorgung, Hautkrebsscreening, DMP Asthma, COPD, KHK Diabetes,
- Seit 2021 - Qualifikation „Reisemedizinische Gesundheitsberatung“
- 2021 - Fachärztin für Allgemeinmedizin
- 2012-2021- Weiterbildung zum Facharzt in der Reha Median Klinik (Abteilungen Orthopädie, Kardiologie, Rheumatologie) sowie der hausärztlichen „Gemeinschaftspraxis Sonnenberg“, Wiesbaden
- 2000-2003 - Forschungsstelle als Post Doc in der Abteilung für Pathologie, Prof. Dr. Peter A. Ward M.D., mit diversen Publikationen auf dem Gebiet Sepsis, Gerinnung und Komplementfaktor C5a
(Anti-C5a Antikörper) an der University of Michigan Medical School Ann Arbor, USA
- 1999 - Approbation als Ärztin
- 1998 -1999 - Beginn der Facharztausbildung an der Universität Freiburg und Johanniter Klinik Rheinhausen (Fachbereiche Orthopädie, Chirurgie)
- 1998 - Promotion zum Thema „Vergleichende Untersuchung der natriuretischen Wirksamkeit von intravenösem Furosemid mit und ohne intravenöser Gabe von Albumin bei Patienten mit nephrotischem
Syndrom“
- 1990-1997 - Studium der Humanmedizin an den Universitäten Bochum und Heidelberg
Mitgliedschaften:
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
Mitglied der Berufsverband Deutscher Internisten e.V. (BDI)
Mitglied zur Förderung der Allgemeinmedizin in Frankfurt am Main e.V.
Mitglied der Deutschen Hochdruckliga (HDL)